Geräteturnen GETU

Geräteturnen – unsere Leidenschaft

Das Geräteturnen gilt als Breitensport und unterscheidet sich vom bekannteren Kunstturnen, welches unter Leistungssport fällt. Während im Kunstturnen eine schwierige Übung belohnt wird, liegt im Geräteturnen der Fokus auf der korrekten Ausführung der geturnten Elemente. Es wird auf die technische Korrektheit, die Spannung und die Ausführung geachtet.

Geturnt wird an den Geräten Reck, Boden, Schaukelringe und Sprung, die Jungs turnen zusätzlich noch am Barren. Der Start zu einer Geräteturnkarriere erfolgt normalerweise in der Kategorie (K) 1 im Alter von ca. 7 Jahren. Ungefähr alle 1–2 Jahre wechseln die Turnenden in die nächsthöhere und somit schwierigere Kategorie, wobei die Kategorie 7 die höchste Stufe darstellt.

Die erlernten Übungen präsentieren die Turnenden je nach Alter und Kategorie an ca. 4 bis 10 Wettkämpfen pro Jahr und lernen so gleichzeitig auch den Umgang mit Sieg und Niederlage.

Um die korrekte Ausführung der Elemente zu erlernen, ist bei uns der Besuch von zwei Trainings pro Woche obligatorisch. Ab Kategorie 3 bieten wir ein drittes, freiwilliges Training an.

Unsere Leitenden arbeiten mit viel Herzblut mit den Turnenden an Kraft, Beweglichkeit, Spannung, Koordination, Körperwahrnehmung, Selbstbewusstsein und Teamfähigkeit. Selbstverständlich kommen Spiel und Spass auch nicht zu kurz.

Interessiert am Geräteturnen? Komm bei einem unserer Trainings als Zuschauer vorbei und erhalte einen ersten Eindruck. Bei ernsthaftem Interesse freuen wir uns über deine Anmeldung zum nächsten Schnuppertraining, welches einmal im Jahr, im Juni, stattfindet.

Geräteturnen TV Spiez

Schnuppertraining

Das Schnuppertraining richtet sich an Kinder zwischen 6 und 9 Jahren. Ältere Turnende können nur unter gewissen Voraussetzungen berücksichtigt werden (siehe Hinweise zur Aufnahme).

Wichtige Eigenschaften
  • Freude am Turnen
  • Gutes Körpergefühl, Spannung und Kraft
  • Motivation & Mut für Wettkämpfe
  • Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
Mitnehmen zum Training
  • Enge Turnkleider
  • Turnschläppli oder barfuss
  • Trinkflasche
  • Haare zusammenbinden, kein Schmuck
  • Ganz wichtig: Freude & Neugierde

Wann und wo findet das diesjährige Schnuppertraining statt?
Montag, 16. Juni 2025, Turnhalle Dürrenbühl
Zeit: 17:15 und 19:30 Uhr 


Anmeldung Schnuppertraining bis am 25.05.2025
🔗 Link zur Anmeldung
 

Allgemeine Hinweise zur Aufnahme

Der Start in die neue Saison erfolgt jeweils nach den Herbstferien. Eine Aufnahme unter dem Jahr ist nicht möglich.

Bist du bereits älter als 9 Jahre, aber interessiert? Dann melde dich direkt bei uns. Voraussetzung ist, dass du bereits Erfahrung im Geräte- oder Kunstturnen mitbringst.

Gruppen & Trainingszeiten

Gruppe Wochentage Uhrzeit Ort
K1 – K4a Montag & Donnerstag 17:05 – 19:00 Uhr Turnhalle Dürrenbühl
K4b – K7 / D / H Montag & Donnerstag 18:15 – 20:15 Uhr Turnhalle Dürrenbühl
Fakultativ (ab K3) Freitag Sommer: 18:00 – 20:00 Uhr
Winter: 19:45 – 21:45 Uhr
Turnhalle Dürrenbühl

Fragen & Kontakt

👤 Kontakt:
Regula Brunner
+41 79 621 55 38
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.